Um das Video zu sehen, müssen Sie erst die Cookies akzeptieren.
Sie können die Cookie Einstellungen hier ändern.

KI trifft Gaming: Was die Technik für Spieler und Studios ändert

| aktualisiert am 3.Dezember 2024 - News 

KI-Assistenten wie von Nvidia und Microsoft machen Games zugänglicher und flexibler – von automatisierten Grafikeinstellungen bis hin zu sprachgesteuerten Spielerhilfen. Nvidia setzt zudem auf DLSS-Technologie, die beeindruckende Grafik bei niedrigen Anforderungen liefert. Gleichzeitig experimentieren Unternehmen mit KI-gesteuerten NPCs, die mit komplexen Persönlichkeiten und realistischen Dialogen für völlig neue Genres und Interaktionen sorgen könnten.

Auch die Entwickler profitieren: KI-Tools beschleunigen die Erstellung von Charakteren, Quests und 3D-Modellen. Besonders in einer Zeit, in der Spiele immer aufwändiger und teurer werden, bietet KI Lösungen, um Kosten zu senken und die Qualität zu verbessern. Reinforcement-Learning-Projekte wie Sonys virtueller Rennfahrer „Sophy“ zeigen, wie KI menschliche Spieler nicht nur herausfordert, sondern übertrifft.

Doch die Erwartungen sind hoch: Spieler wünschen sich Transparenz und echten Mehrwert – sei es durch dynamische Gegner, glaubwürdige Charaktere oder optimierte Entwicklungsprozesse. Was bedeutet das für die Zukunft der Branche? KI könnte nicht nur Spiele realistischer machen, sondern die Art und Weise, wie wir spielen, grundlegend verändern.

#lookaut #Gaming #KI #ArtificialIntelligence #NPC #NvidiaDLSS #KIGaming #Sony #Microsoft #Spieleentwicklung #Trends2024 #ImmersiveGaming #Gamer #Revolution #TechInGaming #dlssoccer 

▬ Kapitel ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
00:00 - Einführung: KI im Gaming
00:30 - KI-Assistenten: Nvidia & Microsoft
01:10 - Grafikrevolution: Nvidia DLSS
01:45 - Dynamische NPCs: Sony und neue Genres
03:00 - KI in der Spieleentwicklung

 

  • Veröffentlicht : 2024-12-03 15:00:19
  • Kategorien : News   
  • Quelle : YouTube