Wird die Zukunft in China entschieden? Haben wir Indiens wirtschaftliches Potenzial unterschätzt? Was ist die Vision des Staatenbundes ASEAN, in dem über 650 Mio. Menschen leben? Und spielt Europa in Asien überhaupt noch eine Rolle?
Bis 2030 könnten der EU bis zu 8 Mio. IT-Fachkräfte fehlen. Innovative Wege wie der WKÖ CodingDay zielen darauf ab, junge Menschen für Digitalisierung zu begeistern.
Eine kleine Gemeinde in Bayern und die riesige Metropole Osaka in Japan haben ein gemeinsames Ziel: Energieunabhängigkeit durch erneuerbare Energien. Wie gelingt es ihnen, dieses ambitionierte Ziel zu erreichen, und was können andere von ihnen lernen?
Droht der EU, von den USA und China wirtschaftlich abgehängt zu werden? Was plant die Union, um die europäische Wirtschaft bis 2030 wettbewerbsfähiger zu machen? Alle Infos im Video.
Shanghai, Zürich, New York oder London - wo liegen eigentlich die Machtzentren der Finanzwelt? Und welchem Finanzplatz gehört die Zukunft? Mehr Infos im Video!